Ja klar, ich brauche eine Internetseite, etwas wo ich mein Angebot formulieren kann und man mich findet, worauf ich verweisen kann und evtl. Neuigkeiten veröffentlichen kann. So meine Vorstellung zu Beginn meiner Selbständigkeit. Außerdem stand meine Hochzeit bevor und ich fand die Idee dazu eine Internetseite zu haben total cool. Ich hatte Zeit, Job gekündigt und noch keinen neuen in Aussicht.

Eine Lern-DvD aus der wundervollen Bücherhalle in Hamburg erleichterte mir den Einstieg. Los ging es mit html, denn selbstverständlich wollte ich verstehen, und selber machen. Puh, bis ich die ersten Zeichen drauf hatte dauerte es einige Wiederholungen. Und natürlich wollte ich es selbst können und selbst lernen, auch wenn mein Zukünftiger als IT-Experte eher schmunzelnd mein Lernexperiment betrachtete.

Nach stundenlangen Sessions, begleitet von einer freundlichen Herrenstimme und einem Typen namens Simon, hatte ich meine erste Internetseite fertig.

Die Seite für unsere Hochzeit, war ich stolz auf mich, sie sah so aus wie ich wollte und das ganz von alleine und selbst programmiert, damals noch nicht fürs Handy kompatibel aber mit Bildern und Links und abgerundeten Ecken und in den Farben wie ich wollte und mit etwas Animation. Wow, das hatte ich ganz alleine geschafft.

Was ich an mir selbst gelernt habe

  • Wie viel Freude mir das Lernen macht
  • Dass der Glaubenssatz „Was Hänschen nicht lernt….“ totaler Blödsinn ist.
  • Dass ich Autodidakt bin
  • Nutzung von html, css
  • Bestellung von domain und Webspace
  • Dass ich sehr geduldig, beharrlich und ausdauernd an einem Thema bleiben kann
  • Dass ich einen Sinn für Gestaltung habe
  • Dass Perfektionismus im Gestaltungsbereich unglaublich viel Zeit braucht.