Lernen in der Gruppe - Workshops - Begegnungsräume

WIRKUNGSVOLL
FÜHREN

KnowHow, Psychologische Sicherheit, Kompetenzentwicklung

Gestalttherapeutisches KnowHow für Führungskräfte. Lerne sichere Begegnungsräume zu schaffen und durch eigene Klarheit und Präsenz guten Kontakt herzustellen.  

 


Workshop – 2 Tage

BEGEGNUNGS-
KOMPASS

Haltungsentwicklung, PsychologischeSicherheit, Führungsklarheit

Erstelle die Grundlage für Deine Begegnungsgestaltung. Im Kontakt mit Deinen Werten und Deiner Haltung wirst Du dauerhaft klar kommunizieren und in guten Kontakt mit anderen kommen.

 


Workshop – 1 Tag

INNERWORK-
CIRCLE

InnerWork, In der Gruppe Wachsen, Mentale Ausgeglichenheit

Widme Dich Deinen Ressourcen, Sorgen, Unsicherheiten und Talenten in einer Gruppe von Gleichgesinnten. Genieße deine Entwicklung durch aufrichtigen Kontakt in einem sicheren Umfeld.

 


Jahresgruppe

Mehr Infos zu den Gruppenangeboten findest du in Kürze auf meiner Homepage. Melde dich bei Interesse gerne über das Kontaktformular.

POSTKARTENAKTION - PEOPLEPLEASER - IMPOSTOR - ODER BEIDES?

Kürzlich habe ich diese Postkarten in Karlsruhe verteilt. Die Ressonanz war groß. Fast alle Frauen, die eine Karte in ihren Händen hielten, sagten: „das bin ich“.  

Gleichzeitig scheint der Großteil nicht genauer hinschauen zu wollen. Mach du es anders und lass dich für deine Superkompetenzen PeoplePleasing oder Impostor feiern. Dann schau gemeinsam mit mir, wie du mehr an deine Kompetenzen glaubst und deine eigenen Grenzen wahrst.  Für mehr Infos klicke auf das jeweilige Bild. 

Du darfst für dich selbst sorgen.
Du musst nicht perfekt sein, um genug zu sein.

1:1 Gestaltberatung – Karlsruhe & Online

Du spürst, dass es Zeit ist, dass du dich um dich kümmerst. Hohe Anforderungen im Job und im Privatleben fordern dich heraus. Du willst alles richtig machen und orientierst dich mehr an anderen als an dir selbst. 

Nimm dir Zeit für dich und deine Themen. Raus aus dem Rush des Alltags. Eine Pause von allem, was erledigt sein will. Eine Auszeit für dich. Ein neuer Blick auf dich. Begegne dir selbst liebevoller. Löse Muster auf, die dir nicht gut tun. Schätze deinen Körper. Wahre deine Grenzen. Wage etwas Neues.  Vertraue deiner Kompetenz. Du hast Interesse an Gestaltberatung – melde dich. Jeden Monat habe ich 1-2 freie Spots für Beratungstermine MEHR INFOS

 
Inspiration - Wissen - persönliches

Was mich beschäftigt

Was ist Gestalttherapie – und warum ist sie besonders hilfreich für Führungskräfte?

Gestalttherapie ist eine psychotherapeutische Methode, die weniger an der Diagnose interessiert ist, sondern an der Selbstwahrnehmung im Hier und Jetzt. Der zentrale Gedanke: Entwicklung entsteht, wenn wir bewusst wahrnehmen, was ist – nicht, wenn wir versuchen, etwas zu „optimieren“.Für Führungskräfte bedeutet das:Den eigenen inneren Dialog hörbar machen: Welche Stimme in …

Magst du deinen Perfektionismus, oder Brauchst du ihn noch?

Es gibt Phasen im Leben, da wird einem sehr klar, worauf man sich verlassen kann – und worauf nicht.2021, mitten in der Coronapandemie, war ich – neben meiner Selbständigkeit – ehrenamtlich Vorstand unseres Waldkindergartens. Die Verantwortung lag bei mir. Die Haftung auch.Ich hatte keinen fachlichen Hintergrund in Infektionsschutz. Die Regelungen …

Misstrauen kann auch gut sein.

Heute hat mich ein Post auf LinkedIn sehr beschäftigt, in diesem wurde die Frage aufgeworfen, was ich selbst dafür tun kann, um jemandem mehr Vertrauen entgegenzubringen und welche Denkmuster, Vorurteile, Glaubenssätze dem eigenen Misstrauen zugrunde liegen und wie diese geändert werden könnten. Meine Antwort darauf ist: ich vertraue, oder ich …

Vertrauen im Job – Kompass der Begegnungsgestaltung

So viele Führungskräfte wünschen sich das Vertrauen ihrer MitarbeiterInnen, doch dieses Vertrauen soll doch bitte wie von Zauberhand einfach da sein. Sorry, das ist es nicht. Das ist Arbeit, an der Beziehung, die mit jeder Begegnung untereinander vertrauensvoller wird, oder eben nicht. Die initiale Verantwortung dafür liegt bei der Führungskraft. …

Nie im Leben wollte ich eine Therapie machen.

Und dann habe ich mich zur Ausbildung als Gestalttherapeutin angemeldet. Was für eine Idee – ausgerechnet eine Weiterbildung mit der Notwendigkeit mindestens 80 Stunden eigener Therapie und einem Jahr Selbsterfahrung in der Gruppe durchzuführen. Puh. Ich dachte ich wäre sortiert doch dieser Weg hat mich in eine persönliche Achterbahnfahrt katapultiert.Nun …