Radikale Selbstverantwortung
Ich laufe los, es ist Montagmorgen 10:00Uhr. Mein Ziel: ein Hügel. Mein Weg: einigermaßen bekannt. Wanderschuhe an, und ausnahmsweise Musik in den Ohren – sonst bin ich meist ohne Ohrstöpsel …
in deinem Lebenen, in deinem Job, in deiner Organisation
Entspannter durch deinen Alltag – Du wünscht Dir neue Perspektiven, einen stressfreieren Alltag, mehr Lebensfreude und möchtest belastende Themen lösen. Endlich mehr bei dir selbst sein und bleiben und weniger die Erwartungen anderer erfüllen. In der persönlichen Begleitung erforschen wir dein Thema und schauen ganz individuell in deinem Tempo, wohin deine Reise dich führt.
Mitarbeiterführung darf auch leicht sein – Du bist in verantwortungsvoller Position, möchtest ein gutes Umfeld gestalten, tolle Begegnungen erleben, dein Unternehmen voran bringen, wirksam sein. Doch von allen Seiten zieht es an dir, Du fühlst dich gestresst, möchtest keine Fehler machen, weniger im Gedankenkarussel sein und kreativ und Leicht deinem Führungsjob nachgehen.
In Gruppen besser Zusammenarbeiten – Du möchtest in Deiner Organisation neue Formen von Zusammenarbeit etablieren, mehr Selbstorganisation, mehr Klarheit im Miteinander. Fokus auf das Wesentliche. Entscheidungen gut treffen und Prinzipien von New Work erfahren und wirklich agil arbeiten.
Mein Name ist Nadine Waibel und ich beschäftige mich seit vielen Jahren mit Persönlichkeitsentwicklung, Führungskräftecoaching und neuen Formen von Zusammenarbeit. Ich verbinde in meiner Arbeit verschiedene Disziplinen und Perspektiven miteinander. Ich bin davon überzeugt, dass persönliche Klarheit dazu führt, dass du einfacherer und leichter durch dein Leben gehst.
Führungserfahren (10 Jahre in Anstellung) inkl. Verantwortung für bis zu 400 MA
NLP – Practitioner (DVNLP)
Body’n’Brain Trainerin
Scrum Master PSM I
Diplom Betriebswirtin (BA)
Ehrenamtliche Vorstandstätigkeit
Dozentin Duale Hochschule
Initiatorin AUGENHÖHEcamp (Lernort für Unternehmensvertreter)
“Der Mensch wird erst am Du zum Ich”
(Martin Buber)
Deine Themen stehen im Mittelpunkt unserer gemeinsamen Arbeit. Manchmal braucht es Unterstützung von außen um den nächsten Schritt gehen zu können. Ich helfe dir in einem geschützten und sicheren Rahmen deine Fragestellung näher zu beleuchten und neue Erkenntnisse und Verhaltensweisen zu etablieren.
Ziel meiner Begleitung ist es, dass du innerhalb eines bestimmten Zeitraumes, den wir gemeinsam festlegen neue Perspektiven für dich gewinnst, andere Entscheidungen treffen kannst und dich gelöster und entspannter fühlst.
Mein Ansatz ist hierbei ein Ressourcenorientierter, d.h. wir schauen auf das was dir wirklich weiter hilft. Ich bin fest davon überzeugt, dass genau das in dir steckt, was du brauchst um deine Fragestellung passend für dich zu lösen. Meine Rolle besteht darin, dir zu helfen einen neuen Blick auf dich, deine Handlungsmuster und deine Alternativen einzunehmen.
Du bist in verantwortungsvoller Position und möchtest ein gutes Umfeld gestalten, tolle Begegnungen erleben, dein Unternehmen voran bringen und vor allem das Gefühl, wirksam zu sein und deinen Job gut zu machen? Du setzt dich für ein gutes, menschliches Miteinander in deiner Organisation ein und stößt an deine Grenzen? Das stresst dich manchmal ganz schön und von allen Seiten ziehen Themen an dir. Du weißt nicht so recht, wie du diesen begegnen sollst und fühlst dich zunehmend ausgepowert. Und das obwohl du dich schon mit New Work, Agilität, Selbstorganisation und modernen Formen der Mitarbeiterführung beschäftigt hast….Druck, Stress, die eine oder andere schlaflose Nacht, Gedankenkarussell, und Anspannung im häuslichen Umfeld. Puh, das kann ganz schön niedergeschlagen machen.
Wo bleibt der Spaß? Wo die Freude? Wo die Leichtigkeit?
Mögliche Themen können sein:
Mögliche Themen können sein:
Inneres Team, Glaubenssätze, Aufstellungsarbeiten, Körperarbeit, Achtsamkeit und Gewahrseinsübungen, Ehrliches Mitteilen, Innere Kindarbeit, Gewaltfreie Kommunikation, Neurlinguistische Programmierung, Agile Arbeitsweisen, New Work, Rollenspiele, Körperanker, Dialogische Führung, Sprachmuster, Dialogisches Gegenüber, Gestaltberatung, Kreative Medien, aktive persönliche Sprache, radikale Ehrlichkeit, Projektionen, Übertragungen, Scrumprinzipien, Entwicklung von lernförderlichen Strukturen, Haltung entwickeln, Lernen durch Erfahrung
Ich laufe los, es ist Montagmorgen 10:00Uhr. Mein Ziel: ein Hügel. Mein Weg: einigermaßen bekannt. Wanderschuhe an, und ausnahmsweise Musik in den Ohren – sonst bin ich meist ohne Ohrstöpsel …
„Es muss also darum gehen, sich fähig zu machen, andere zu verstehen und sich so zu verhalten, dass diese sich selbst äußern und tätig werden können. Nicht die Zukunft zu …
Ich Chef du nix – ein Satz der weitgehend bekannt ist und von mir auch schon im Kontakt mit einem Geschäftsführer erlebt wurde. Dieser begrüßte mich eines Morgens mit dem …
In unseren Begegnungen zeigt sich eine Fülle an Erfahrungen, Denkmustern, Projektionen und Gefühlen. Führung bedeutet für mich auch in Kontakt kommen, Kontakt halten und Kontakt unterstützen um so im Miteinander …
Was ist darf sein – oft liegt im Führungsalltag ein Nebel vor dem, was eigentlich ist. Ideen, wie Miteinander, Projekte und Prozesse zu sein haben spielen eine größere Rolle bei …
Vor fast 20 Jahren stieg ich in eine Führungsposition ein, ich gerade mal 24 Jahre alt und meine beiden Stellvertreter über 10 Jahre älter als ich, für mich lag das …
(Fritz Perls)